DAS FLUGZEUG

Seit 2021 befindet sich ein Stück österreichische Luftfahrtgeschichte im Hangar. Bei der OE-CHC (OskarEcho-CharlieHotelCharlie) handelt es sich um eine HB207 Alfa des damaligen, oberösterreichischen Herstellers HB Flugtechnik. Das Flugzeug mit der Seriennummer 207001 war das erste Modell dieses Musters, diente als Prototyp und wurde von Heino Brditschka gebaut. Der Tiefdecker in Mischbauweise (Aluminium-Holz-Kunststoff und GFK) mit Exerpimental-Zulassung wird von einem VW-Porsche HB-2400 G/2 Boxermotor angetrieben. In der Alfa finden zwei Personen nebeneinander Platz. Die CHC wurde erst mit einem Einziehfahrwerk ausgeliefert, nach einem Landeschaden später aber auf ein festes Bugradfahrwerk umgebaut. Der Erstflug dieser Alfa fand am 14.März 1995 statt.




TECHNISCHE DATEN

HERSTELLER

HB Flugtechnik GmbH, Hofkirchen im Traunkreis (AT)

MUSTER

Experimental, HB207 "V" Alfa

BESATZUNG

1 + 1

ABMESSUNGEN

Spannweite: 9m, Länge: 5,55m, Höhe: 1,95m

GEWICHT

Leergewicht: 440kg, Maximales Startgewicht: 700kg

GESCHWINDIGKEIT

Reisegeschwindigkeit: 237kmh, Höchstgeschwindigkeit: 308kmh

LEISTUNG

VW-Porsche HB-2400 G/2, Leistung: 110PS


Dienstgipfelhöhe: 4265m, Reichweite: 1200km

 



2019-2021
D-MWCC, I.C.P. SAVANNAH S

 


2016-2021
D-MBLK, Celier Aviation Xenon II